Unsere D1-Junioren werden Vizekreismeister der Hallenkreismeisterschaften Pforzheim
Unsere U13 konnten in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaften, die in der heimischen Straubenhardthalle vom Fußball Verband ausgetragen wurde, durch starke Leistung überzeugen. Gespielt wurde in zwei Gruppen, in der jeweils die ersten zwei Mannschaften das Halbfinale und die Platzierungen von 1-4 ausspielen durften. Unsere Jungs befanden sich mit den Mannschaften: 1. FC Birkenfeld, FC Alem. Wilferdingen, FSV Buckenberg, FV 08 Niefern in einer Gruppe. Im ersten Gruppenspiel ging es gegen den FV Niefern. Unsere U13 begann nervös, durch viele Fehlpässe brachten sie unseren stark spielenden Torwart Lars Schmid immer wieder in Bedrängnis. Mit zunehmender Spieldauer wurden unsere Jungs sicherer und spielten gut mit. Der großgewachsene Stürmer der Gegner konnte einen langen Ball von seinem Torwart zum 1:0 für seine Mannschaft nutzen. Unsere U13 ließen sich durch das Tornicht beeindrucken. Mit schnellen Bällen in die Spitze brachten wir den FV Niefern immer wieder in Bedrängnis. Yildiray Kücükoglu erkämpfte sich den Ball und konnte mit einem tollen Schuss zum 1:1 Ausgleichstreffer abschließen. In der nachfolgender Spielzeit hatte Benjamin Paschold mit zwei Pfostenschüssen kein Glück. So blieb es dem etwas unglücklichen 1:1 Endstand. Im zweiten Spiel ging es gegen die Alem. Wilferdingen. Die Wilferdinger setzten unsere Jungs von Anfang an unter Druck. Durch ihr schnelles und hohes Pressing kamen unsere U13 nicht mehr aus ihrer eigenen Hälfte heraus. Doch das gute konsequente Defensiverhalten zahlte sich aus. Wilferdingen konnte ihre vielen Chancen nicht nutzen. Kurz vor Schluss konnte Said Zoronjic kurz vor dem Tor angespielt werden. Mit einem sehenswerten Heber über den heranstürmenden Torwart lupfte er den Ball zum 1:0 Endstand ins Tor. Im dritten Spiel ging es gegen den FSV Buckenberg. In diesem Spiel taten sich unsere Jungs etwas schwer, dennoch konnte das Spiel durch Tore von Benjamin Paschold und Mia Scholle mit 2:1 gewonnen werden. Im letzte Gruppenspiel ging es gegen den 1 FC Birkenfeld. Die Birkenfelder hatten durch Krankheit einige Ausfälle zu beklagen und kamen daher sehr ersatzgeschwächt zum Turnier. Trotz alledem machten sie unseren Jungs das leben schwer. Es dauerte eine Weile bis Jan Trampus den 1:0 Siegtreffer erzielen konnte. Im letzten Gruppenspiel gewann der FV Niefern gegen die Alem. Wilferdingen und konnte somit ebenfalls ins Halbfinale einziehen. Im ersten Halbfinale gewann die Mannschaft aus Niefern gegen die PSG Pforzheim und zog als erste Mannschaft ins Endspiel ein. Im zweiten Halbfinale spielte unsere U13 gegen den SV Büchenbronn der in der zweiten Gruppe den ersten Platz belegte. Durch gutes defensives Verhalten und zielorientiertes Spiel nach vorne konnten die SG Büchenbronn , durch ein schönes Freistoßtor von Benjamin Paschold und ein schönen Heber von Jan Trampus mit 2:0 geschlagen werden. Nach Abpfiff gab es kein Halten mehr, es war geschafft, unsere Straubenhardter Jungs standen im Finale. Im Finale hieß der Gegner wieder FV Niefern. Unsere U13 starteten stark ins Finale. Mit konzentrierten Spielaufbau und guten Pressing konnten
sich unsere Jungs eine Feldüberlegenheit herausspielen. Trotz Feldüberlegenheit blieben der FV Niefern mit ihrem großgewachsenen Stürmer stets gefährlich. Die sich bietenden Chancen konnte unser Torwart Lars Schmid mit guter Leistung entschärfen. Der Gegner wurde durch das schnelle Passspiel in die eigene Hälfte gedrängt. Die daraus resultierenden Chancen konnten unsere Jungs leider nicht nutzen. Kurz vor Ende konnten der großgewachsenen Stürmer der FV Niefern einen Konter erfolgreich zum 1:0 Führungstreffer abschließen. Trotz dem Gegentreffer wurde nicht aufgegeben, hochmotiviert mit viel Kampfgeist und schönem Spiel stemmten sie sich gegen die drohende Niederlage. Da die heraus gespielten Möglichkeiten nicht mehr genutzt werden konnten blieb es bei der unglücklichen 0:1 Niederlage.
Manchmal müssen Tage vergehen um einen zweiten Platz nach einem verlorenen Endspiel als Erfolg zu sehen. Denn das ist es. Mit tollen Leistungen haben sich unsere Jungs den Erfolg verdient auf den wir stolz sein können. Mit gespielt haben: Lars Schmid, Yildiray Kücükoglu, Niklas Eiche, Benjamin Paschold, Liam Weiß, Jan Trampus, Said Zoronjic, Mia Scholle, Tim Schneider.