B1 / U17

U17 überwintert auf Platz 2 der Landesliga Mittelbaden

Der 2006/2007er Jahrgang des JFV Straubenhardt sorgte auch in der neuen Saison 2022/2023 wieder für viel Furore.

Das Trainerteam um Daniel Gossweiler & Simon Fischer stellte vor der Saison eine Mannschaft zusammen, die für Offensivfußball, Kreativität und Leidenschaft stehen sollte. Man hatte sich zum Ziel genommen, nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben zu wollen und die Favoritenteams immer wieder ärgern zu wollen.

Nach anfänglichen Problemen entwickelte sich dann eine Mannschaft, die genau zu dem bereit war. Schnell war zu sehen, dass die Mannschaft um Kapitän Lennox Greul mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden sollte. Zu beständig, zu gut waren die Leistungen.

Nach einem wilden Sieg im ersten Spiel in Beiertheim (6:4), wurde auch in der Folge das Tabellenschlusslicht Ettlingen mit 4:1 geschlagen.
Nur eine Woche später gegen den TSV Reichenbach zeigte die Mannschaft erstmals zwei verschiedene Gesichter.
In Halbzeit 1 völlig verunsichert und desorientiert lag man gegen Meisterschaftsfavorit völlig verdient mit 2:3 im Hintertreffen. Durch eine brutal starke Mannschaftsleistung in Halbzeit 2 konnte das Spiel dennoch 4:3 gewonnen werden.
In den kommenden Wochen fuhr man Pflichtsiege ein. Unter anderem das Derby im Kreispokal gegen Calmbach (5:0, die Ligaspiele gegen Neureut/Kirchfeld (6:0), sowie Birkenfeld (8:4) konnten souverän gewonnen werden.
Die ersten Punktverluste verzeichnete man dann gegen eine starke Mannschaft des CfR Pforzheim. Hier zeigten die Jungs Moral. Bis 5 Minuten vor Schluss lag man noch 1:3 im Hintertreffen. Durch eine wahnsinnige Moral schaffte man aber noch den 3:3 Ausgleich in letzter Sekunde.

Kurze Zeit später folgte die Nöttingen Woche. Erst im Kreispokal, später in der Liga.
Im Pokal hielt man lange gut mit, doch man machte während des gesamten Spiels leider 4 Fehler. Diese werden von einem Team mit so einer Qualität aber sofort bestraft und dementsprechend schied man aus dem Kreispokal bereits im Viertelfinale aus (0:5).Nur 4 Tage später zeigte man im Ligaspitzenspiel, dass man gewillt war, diese Niederlage wieder gut zumachen. Beim 2:2 Unentschieden war man das gesamte Spiel über das bessere Team. Der 2:2 Ausgleich fiel nach einem unglücklichen Handelfmeter erst in der Nachspielzeit.

Zu den Spielen gegen Nöttingen muss aber gesagt werden, dass das Niveau der beiden Spiele extrem hoch war.
Die letzten 3 Spiele des Jahres gegen Büchenbronn (3:1), Bretten (5:1) und Durlach-Aue (6:5) konnten ebenfalls gewonnen werden.

So stehen man nach 10 Spielen sportlich ungeschlagen mit 26 Punkten und 47:24 Toren auf Platz 2 der Landesliga. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Kickers Büchig hätte man sich zum Herbstmeister krönen können. Das Spiel fiel den schlechten Wetterbedingungen aber zum Opfer und wird im neuen Jahr nachgeholt.

Abgerundet wurde die Vorrunde durch einige Teamaktivitäten und Teambuildingmaßnahmen, die die Mannschaft zu alter Stärke geführt hat.

Fazit:
Eine sportlich hervorragende Entwicklung wird durch die starken Ergebnisse bestätigt. Im Jugendfussball geht es hauptsächlich um die Entwicklung von Spielern. Erfolg mit positiven Ergebnissen ist ein schöner Nebeneffekt auf den das gesamte Trainerteam sehr stolz ist.

Das Trainerteam
Daniel Gossweiler
Simon Fischer
Michael Weigel
Jaro Skora

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: