C1 / U15

U15 verliert gegen den Top Favorit FC Germ. Friedrichstal nach tollem Spiel deutlich

Am 4.Spieltag empfing unsere U15 den FC Germania Friedrichstal zuhause im Gollmer&Hummel Sportpark in Pfinzweiler. Die Mannschaft der beiden Trainer Jochen Hoerner und Donata Trautwein gilt als der absolute Top Favorit auf die Meisterschaft in der Landesliga Mittelbaden und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga Nordbaden.  Das unsere Mannschaft aber dazu in der Lage ist die stärksten Teams der Liga zu ärgern, zeigte sich bereits vergangene Woche beim Spiel gegen den VfB Bretten.

Als Schiedsrichter Miroslav Petrov Ignatov aus Kämpfelbach das Spiel pünktlich um 18:30 Uhr anpfiff, legten unsere Jungs sofort los wie die Feuerwehr. Hohes Angriffspressing, aggressive Zweikampfführung und tolle Offensivangriffe prägten die ersten Minuten, in denen der Gast aus Friedrichstal sichtlich überrascht durch das mutige Auftreten nur sehr schwer ins Spiel kam. Der JFV bekam immer mehr Kontrolle in das eigene Spiel und drückte den Gast immer tiefer in deren Hälfte. Nach einem schönen Angriff scheiterte Konstantin Flätchen zunächst noch am Gästetorhüter, eroberte sich den Ball aber umgehend zurück und legte quer auf Elias Pister, der dann keine Mühe mehr hatte zur frühen 1:0 Führung einzuschieben. In der Folge drückten unsere Jungs weiter aufs Gas und waren die klar spielbestimmende Mannschaft. Es boten sich beste Möglichkeiten schnell auf 2:0 zu stellen. Die sich bietenden Chancen konnten aber leider nicht genutzt werden. Beste Chance war hier ein Pfostenknaller von Lennox Greul. Nur wenige Augenblicke später kam Friedrichstal begünstigt durch einen Abwehrfehler zum ersten Mal gefährlich vor unser Tor. Im Stile einer Spitzenmannschaft knipste Torjäger Sean Urban dann zum 1:1 Ausgleich. In Minute 21 kam es dann leider gleich doppelt hart. Luca Brixel schickte Konstantin Flätchen auf die Reise, der alleine aufs Tor der Gäste zustürmte und am überragenden Torhüter scheiterte. Der Abpraller führte zu einem schnellen Konter, welcher dazu führte, dass ihr überragender Stürmer Sean Urban alleine aufs Tor zulief und keine Probleme hatte zur glücklichen 2:1 Führung einzuschieben. Friedrichstal stellte den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf und wurde seinerseits nun mutiger. Eine Systemumstellung der beiden U15 Trainer sorgte im weiteren Verlauf aber wieder für mehr Stabilität und Ordnung. Nur 5 Minuten nach der Führung erhöhte der Favorit dann auf 3:1. Wie ? Leider nicht regelkonform, da das Tor aus einer klaren Abseitsstellung endstand, die der Schiedsrichter allerdings nicht erkannte. Es sollte nicht die einzige Fehlentscheidung bleiben, die im Nachgang als mitspielentscheidend betrachtet werden kann. So ging es mit einem glücklichen 3:1 Zwischenstand für Friedrichstal in die Pause, waren unsere Jungs in Halbzeit 1 die klar bessere Mannschaft.

In der Halbzeitpause nahm man sich vor, weiter Gas zu geben und nochmals Druck auszuüben. Das gelang auch prompt. Nach einem schönen Angriff wurde Lennox Greul im Strafraum klar getroffen und ging zu Boden. Als Schiedsrichter Ignatov pfiff, rechneten alle bereits mit dem Elfmeterpfiff. Es gab zur Verwunderung aller, aber Gelb für unseren Kapitän. Warum? Das weiß man nicht. Man blieb jedoch dran und wurde kurz später dann auch völlig verdient belohnt. Nach schöner Vorarbeit von Kapitän Lennox Greul fasste sich Niclas Skora aus knapp 25 Metern ein Herz und feuerte einen seiner gefürchteten Weitschüsse ab, der unhaltbar in den rechten oberen Knick einschlug. Wieder war man dran und witterte die zweite Luft. Doch dann kam die nächste Fehlentscheidung. Nach einem Konter legte der Stürmer quer auf seinen mitlaufenden Mitspieler, der zum 2:4 einschob. Beim Moment der Ballabgabe, stand dieser jedoch erneut klar im Abseits. Mit der Einwechslung von Eduard Kreyziu kam dann nochmals ein neuer Wind in unser Offensivspiel. Kurze Zeit später die nächste strittige Situation. Stürmer Konstantin Flätchen wurde im Strafraum gezogen und gezerrt und konnte seine sich bietende Chance so nicht vollenden. Ein Elfmeterpfiff? Fehlanzeige.  Mit dieser Entscheidung war der Wille unserer jungen Mannschaft dann jedoch gebrochen, zudem musste man für das intensive Spiel der ersten Halbzeit Tribut zollen. In der Folge zog der Favorit aus Friedrichstal dann innerhalb der letzten 10 Minuten auf 8:2 davon, was zugleich der Endstand war.

Fazit:

Am Ende gewinnt der Favorit FC Germania Friedrichstal mit 8:2. Allerdings entspricht das Ergebnis nicht dem Spielverlauf und fällt einige Tore zu hoch aus. Bis zum zwischenzeitlichen 2:4 war man absolut auf Augenhöhe, teilweise die klar bessere Mannschaft. Wieder einmal zeigten unsere Jungs der U15 eine tolle Leistung, die jedoch wieder nicht belohnt wurde. Die Erkenntnis gegen solche Gegner aber mithalten zu können ist im Lernprozess der noch sehr jungen Mannschaft aber sehr wertvoll. An den Schwachpunkten wird weiter gearbeitet im Training, die Stärken weiter gefördert. Das Leben als Schiedsrichter nie einfach ist, zeigte das heutige Spiel wieder einmal sehr deutlich. Trotzdem möchten wir uns an dieser Stelle bei Miroslav Petrov Ignatov für die Leitung des Spiels bedanken.

Es spielten:

Kevin Kreft, Fabian Groß ( 55. Johannes Ruff ), Rinord Luzha ( 45.Moritz Enke ), Michael Matovinovic, Felix Göbel, Nico Hofheinz, Lennox Greul ( 60. Jan Finkbeiner ), Luca Brixel, Niclas Skora, Elias Pister (42. Eduard Kreyziu ), Konstantin Flätchen ( 66. Noah Kern )

Weiter gehts am kommenden Dienstag im Achtelfinale des Kreispokals gegen den Liga Konkurrenten der PSG Pforzheim. Anpfiff ist um 18:30 Uhr bei der PSG Pforzheim.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: