U15 verliert verrücktes Spiel gegen den VFB Bretten unglücklich mit 4:5
Gegen den körperlich erwartet starken Gegner aus Bretten, der sein erstes Spiel mit 5:1 gewinnen konnte, wurde den anwesenden Zuschauern bei widrigen Bedingungen ein tolles und verrücktes Fussballspiel geboten.
Das Spiel startete und relativ schnell lag man nach einem Freistoßtreffer aus 20 Metern mit 0:1 in Rückstand. Eine kurze Phase der Verunsicherung überstanden unsere Jungs gut, in der Folge fand die Mannschaft um Kapitän Lennox Greul ins Spiel und drückte den Gast aus Bretten tief in deren Hälfte. Chancen gab es im Minutentakt. In Minute 30 war es dann soweit. Ein direkter Freistoß von Lennox Greul fand den Weg ins Tor zum längst überfälligen 1:1 Ausgleich.
So endete Halbzeit mit 1:1 und keiner der anwesenden Zuschauer, Spieler oder Trainer konnte nur ansatzweise erahnen welch zweite Halbzeit jetzt folgen sollte.
Es folgte ein Offensivspektakel beider Teams. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gelang Bretten nach einem Fehler in der Abwehr die erneute Führung zum 1:2. Unsere Jungs zeigten sich aber nicht geschockt und antworteten prompt. Ein Ball konnte der Torwart nur abprallen lassen und Stürmer Konstantin Flätchen roch den Braten und legte quer auf Lennox Greul der zum 2:2 einschob. Bretten hatte nun Anspiel und spielte den Ball auf den Flügel, der überragende Melvin Heinzmann flankte und durch eine Bogenlampe ging Bretten erneut mit 3:2 in Führung.
Mit Wut im Bauch antworteten wir aber sofort. Nur 30 Sekunden nach der erneuten Gästeführung folgte ein schöner Gassenball auf Niclas Skora, der den mitlaufenden Stümer Elias Pister bediente und dieser keine Probleme hatte zum 3:3 Ausgleich einzuschieben. Drei Tore in nicht einmal 2 Minuten. Das war wirklich Spektakel pur und nervenaufreibend.
In der Folge waren unsere Jungs die bessere Mannschaft. Folgerichtig ging man durch einen schön gespielten Angriff durch Konstantin Flätchen mit 4:3 in Führung. Abef wer dachte, dieses verrückte Spiel könne nichts mehr bieten, der sah sich getäuscht.
Nach einem Eckball in der letzten Minute kam Bretten zum erneuten 4:4 Ausgleich. In der Nachspielzeit verlor man offensiv den Ball, Bretten schmieß noch einmal alles nach vorne und äußerst unglücklich kullerte der Ball nach einem eigentlichen missglückten Abschluss ins Tor zum 4:5 Endstand.
Fazit:
Das verrückte Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, zeigte einmal mehr, dass unsere Jungs längst in der Landesliga angekommen sind und mit den starken Teams der Liga mithalten können, auf Augenhöhe sind und teilweise sogar schöneren und besseren Fussball bieten können. Allerdings werden auf so einem Niveau Fehler sofort bestraft.
Jedoch unter Betrachtung der widrigen Wetterverhältnisse war es am heutigen Tage für beide Teams sehr schwer.
Jedoch unter Betrachtung der widrigen Wetterverhältnisse war es am heutigen Tage für beide Teams sehr schwer.
Die beiden Trainer des JFV und der Gäste aus Bretten waren sich nach dem Spiel einig, dass das Spiel keinen Sieger verdient hätte und sich am Ende der etwas glücklichere durchgesetzt hat. Beide Trainer waren trotz der Fehler in der Hintermannschaft stolz auf die gezeigte Leistung.
Ausblick:
Kommenden Freitag reist der absolute Top Favorit auf Titel und Aufstieg an. Zu Gast im Sportpark in Pfinzweiler ab 18:30 Uhr ist der FC Germ. Friedrichstal, der eine sehr starke Mannschaft hat.