U15 mit unglaublicher Stärke – 7:0 Sieg im Spitzenspiel

Am Samstag, den 06.11.2021 war es endlich soweit. Im Spitzenspiel der Landesliga Mittelbaden trafen im Härter Sportpark die beiden Topteams der Liga aufeinander. Der FC Nöttingen 2 empfing den Spitzenreiter den JFV Straubenhardt, der nur mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle anführt (Rechnerisch, da Nöttingen noch ein Nachholspiel hat). Es konnte davon ausgegangen werden, dass wir mit einer extrem guten Partie zu rechnen hatten und mit einem harten Fight um 3 Punkte. Obwohl wir die Mannschaft von Nöttingen 2 schon zweimal im Kreispokalfinale schlagen konnte, waren Siege in Nöttingen immer eine Seltenheit. Nichts desto trotz war die Mannschaft sehr gut motiviert und auch die Trainer waren nach Krankheitsphase wieder komplett. Krankheitsbedingt musste man jedoch auf Bruno Hennefarth verzichten, bekam aber mit Marlon Werner und Max Hengst starke Unterstützung aus der C2.
 
Auch die Zuschauer waren im Vorfeld bereits von dem Spiel angetan. Zur Unterstützung des Teams waren neben zahlreichen Eltern und Verwandten auch die komplette B-Jugend, die D1 und die C2 angereist, um das Team zu unterstützen. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen mitgereisten Fans für die euphorische Unterstützung.
 
Pünktlich um 12:30 Uhr pfiff bei schönstem Herbstwetter, der souverän leitende Schiedsrichter Lenny Joshua Engel das Spiel an. Nöttingen versuchte durch aggressives Anlaufen sofort in Ballbesitz zu gelangen. Durch die hochstehende Abwehr der Nöttingen wurden die Räume zusätzlich eng gemacht. Somit kam Nöttingen bereits nach 30 Sekunden zu Ihrem ersten Eckstoß. Dieser verpuffte jedoch und die JFV Straubenhardt übernahm erst mal das Spiel. Die Abwehr bestehend aus Moritz Enke, Rinord Luzha, Jakob Hänle und Marlon Werner ließen die weiterhin aggressiven Versuche im nichts enden und sorgten für einen geordneten und zielgerichteten Spielaufbau. Die Devise war ja wie immer „Ballbesitz schafft Sicherheit und Kontrolle“.
 
Durch taktische Änderungen erwischte man Nöttingen auf dem falschen Fuß, da sie uns anders erwartet hatten. Als die Nöttinger etwas in ihrem Drang nachließen, schlug das Mittelfeld und der Sturm gnadenlos zu. Eduard Kryeziu erkämpft sich den Ball gegen zwei Nöttinger und steckt ihn in den Lauf von Elias Pister, der eiskalt den Ball in der linken unteren Ecke versenkt. 1:0 auf Nöttinger Boden, absolute Freude, nach 5 Minuten. Die Nöttinger versuchten nun nach dem Wiederanpfiff durch lange Bälle in die Spitze zu kommen. Durch die gut stehende Abwehr wurden die Spitzen aber alle samt abgelaufen und der Ballbesitz wieder hergestellt. Nun war der JFV am Drücker und setzte die Nöttinger extrem unter Druck. Dies führte zu einem Befreiungsschlag der zentral bei Eduard Kryeziu landete, der sehr von dem ihm gelassen Freiraum überrascht war und einfach mal aufs Tor schoss. Er belohnte sich und die Mannschaft damit in der 8. Minute mit dem 2:0. Nun war es ein sehr offenes Spiel, dass meist im Mittelfeld geführt wurde und nur noch mit wenig Torchancen endete. In der 25. Minute kam Nöttingen jedoch durch einen starken Angriff mit einem Torschuss zu Ihrer größten Chance. Der bis dahin kaum geprüfte Corvin Weigel lenke den Schuss mit den Fingerspitzen an den Posten wo der rückkehrende Ball dann von Moritz Enke endgültig geklärt werden konnte. Gleich drauf kamen die Nöttinger in Überzahl und verfehlten das Tor nur knapp. Jetzt war der bis dahin gut spielende JFV Straubenhardt nochmals an seinem Ehrgeiz gepackt und erhöhte den Druck. Nach einer Ecke von Elijah Schottmüller, war es wieder Elias Pister der per Kopf in der 28. Minute das 3:0 markierte. Die Fans des JFV Straubenhardt waren nun endgültig aus dem Häuschen. Kurz drauf pfiff der Schiedsrichter zum Halbzeittee.
 
Die zweite Halbzeit versprach nochmals mehr Spannung. Es war damit zu rechnen, dass die Nöttinger sofort versuchen werden, die drei Punkte doch zu behalten. Aber die Straubenhardter waren nicht gewillt dem Treiben nur zuzusehen und setzten den Gegner sofort nach Wiederanpfiff unter Druck. 3 Minuten waren gespielt, als Elias Pister sich nur mit einem Faul vom Ball trennen ließ. Die Entfernung von 23 Metern zum gegnerischen Tor, waren ein klarer Fall für Nico Hofheinz. Mit einer „Bogenlampe“ zog er den Ball direkt aufs Tor und der Keeper war nicht in der Lage den Schuss zu parieren. Somit stand es in der 38 Minute nun 4:0 für Straubenhardt. Das Aufbäumen des Gegners war gerade zu spüren, als Eliah Schottmüller in der Nähe der Mittellinie nur mit einem Faul vom Ball zu trennen war. Den Freistoß getreten von Rinord Luzha verlängerte Elias Pister auf Noah Kern der den Ball in der 40 Minute zum 5:0 einschob. Nun wurden die Bemühungen der Nöttinger noch mehr intensiviert. Allerdings wurden alle Versuche von den guten Straubenhardtern vereitelt. In der 52. Minute Druck spielte Rinord Luzha den Ball diagonal über den Platz auf Noah Kern. Dieser lies mit einer Körpertäuschung seinen Gegner vorbeilaufen und verwandelte in die Lange Ecke zum 6:0. Wer nun glaubte, dass die Straubenhardter sich damit zufriedengaben, wurde in der 65. Minuten eines Besseren belehrt. Der rollende Zug des JFV war erneut nicht aufzuhalten. Der im 16er ins stocken geratene Silas Wolfinger, holte den Ball aus dem Knäul heraus und erneut war es Elias Pister der den 7:0 Endstand markierte. Nach nur 1 Minute Nachspielzeit hatte dann auch der Schiedsrichter ein Erbarmen mit den Nöttingern und beendete das Spiel.
 
Anschließend waren nur noch die Gesänge des JFV zu hören. „Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey“ skandierten die Jungs des JFV. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem bedingungslosen Siegeswillen gelang es der Mannschaft mal wieder einen Gegner nahezu über die gesamte Spielzeit zu dominieren. Damit konnten wir die Tabellenführung ausbauen und haben somit schon nächste Woche die Chance im vorletzten Spieltag der Hinrunde Herbstmeister zu werden. 
 
Am kommenden Samstag, den 13.11.2021 geht es auf heimischem Boden gegen den KSC 3. Ein Sieg und die Herbstmeisterschaft wären endgültig gesichert. Auch hier hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: