U15 ist Kreispokalsieger und krönt die perfekte Saison
Die U15 des JFV Straubenhardt ist Kreispokalsieger des Kreises Pforzheim 2019/2020 und schlägt im Finale den FC Nöttingen 2 mit 2:1. Der Pokalwettbewerb der Jugend sollte fortgesetzt werden, allerdings mit den neuen Jahrgängen 2006/2007 für die neue Saison 2020/2021. Dass die Halbfinalspiele, sowie das Finale mitten in den Sommerferien stattfanden, kam nicht bei allen gut an. Es sei doch mitten in der Urlaubszeit, hieß es.
Jetzt bleiben natürlich 2 Möglichkeiten. Entweder man meckert sich den Termin kaputt und schiebt die Ausreden auf die Urlaubszeit oder man setzt alle Hebel in Bewegung um seine Spieler zu diesem Highlight ihrer noch jungen Laufbahn zusammen zu bekommen. Variante 2 traf dabei auf unsere Trainer der U15 zu. Allesmögliche wurde unternommen, um die bestmögliche Mannschaft zusammen zu haben. Ein Riesenkompliment an dieser Stelle geht noch einmal an alle Eltern, die sich ihre Urlaubsplanung so zurecht gelegt haben, dass die Jungs beim Finale dabei sind und ihren Urlaub aus dem Ausland teilweise sogar abgebrochen haben.
Nun zum Spiel. Im Vorfeld galt der FC Nöttingen 2 als Favorit. Schon seit Jahren leistet der FCN in der Jugend hervorragende Arbeit, ist dauerhaft mit ihrer U14 in den Spitzenplätzen der Landesliga Mittelbaden zu finden. Doch in einem Finale eines Pokalwettbewerbs steht niemand umsonst. Unsere U15 wusste um seine Chance, sollte der Plan der Trainer umgesetzt werden und die eigene Leistung stimmen.
In den ersten Minuten war eine gewisse Nervösität auf beiden Seiten zu spüren. Nöttingen erwischte dabei den besseren Start und kam zu ersten Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Langsam, aber immer stärker kamen dann unsere Jungs auf. Es entwickelte sich mehr und mehr ein offenes und sehr ansehnliches Finale mit besten Chancen auf beiden Seiten. Die Torhüter beider Teams erwischten aber einen Sahnetag und hielten mit Glanzparaden aber noch das 0:0.
In Minute 18 war es dann aber soweit und unsere Jungs trafen zur umjubelten 1:0 Führung. Nach einem Freistoß in Höhe der Mittellinie kam der Ball zu Nico Hofheinz, der den Ball in Lauf von Luca Brixel chippte, welcher anschließend den herausstürmenden Torhüter des FCN per Lupfer überwand. Unsere Jungs spielten in der Folge ruhig und kontrolliert weiter, der FCN antwortete mit Wut im Bauch und kam wieder stärker auf. Nach einem gescheiterten Klärungsversuch in der Abwehr des JFV, stand dann der ehemalige Straubenhardter Saijd Zoronjic allein vor dem Tor und schob überlegt zum verdienten 1:1 Ausgleich aus. Dies war zugleich auch der Halbzeitstand.
Der Plan für Halbzeit 2 war nun klar. In der Defensive gut stehen, wenige Chancen zulassen und im Angriff weiterhin gefährlich bleiben. In Halbzeit 2 wurde das Spiel mit der Zeit immer ruppiger und hitziger. Nun war allen Beteiligten bewusst, dass es heute um einen Titel geht. Mit der etwas defensiveren Grundordnung kam Nöttingen anfangs nicht zu recht und so entwickelte sich ein Spiel, das sich zum größtenteil im Mittelfeld abspielte. Nach 45 Minuten schnappte sich Konstantin Flätchen den Ball und schickte Torjäger Elias Pister auf die Reise, der im Strafraum nur noch durch ein klares Foulspiel gestoppt werden konnte und das Schiedsrichtergespann um Birhat Cakir folgerichtig auf Elfmeter entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte unser Kapitän Lennox Greul souverän zur 2:1 Führung. In der Folge rannte Nöttingen weiterhin an, machte Druck und wollte schnellstmöglich den Ausgleich schaffen. Unsere Jungs liesen sich aber nicht verunsichern und hielten dem Druck der Nöttinger jederzeit stand. Kurz nach der Führung hatten unsere Jungs nach einem absichtlichen Ellenbogenschlag eines Nöttinger Spielers, die eine Zeitstrafe von 5 Minuten mitsich zog, in Überzahl noch die Möglichkeit für die Vorentscheidung zu sorgen, die Chancen konnten aber nicht genutzt werden. So blieb es bis zum Schluss spannend. Nöttingen rannte weiter an, mehr als ein Pfostenknaller kam dabei allerdings nicht mehr heraus. Als das souverän leitende Schiedsrichtergespann um Birhat Cakir, Felix Stephan und Leon Bischoff das Spiel abpfiff, kannte die Freude bei den Jungs unserer U15 keine Grenzen mehr.
Nach der gewonnenen Meisterschaft holten unsere Jungs nun auch den Pokal und sicherten sich damit das Double. Festzuhalten gilt, dass die Jungs der U15 in der Saison 2019/2020 kein einziges Pflichtspiel verloren und damit die komplette Saison ungeschlagen blieben. Eine unglaubliche Leistung der Spieler, die mit harter Arbeit im Training, dem Ehrgeiz und Willen nur als Team möglich ist.
Eure Trainer sind stolz auf euch.
!!Gute Besserung an dieser Stelle geht an den verletzten Spieler des FCN, der nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Cut über dem Auge ins Krankenhaus gebracht wurde und dort mit wenigen Stichen genäht wurde.