C1 / U15News

U15 Express rollt von Sieg zu Sieg und grüßt von der Tabellenspitze

Für unsere U15 könnte die Saison bisher kaum besser laufen. Nach nun 7 gespielten Spielen steht die Mannschaft um das Trainerteam Daniel Gossweiler, Simon Fischer und Thomas Mangler völlig verdient an der Tabellenspitze der C-Junioren Kreisliga Pforzheim.

 

Auf den holprigen Saisonstart folgt eine beeeindrucke Konstanz

Im ersten Spiel startete das neuformierte Team um Kapitän Tim Schneider die längste Auswärtsreise der Saison zur JSG Knittlingen/Lienzingen. In einem Spiel, das aus Einbahnstraßenfussball in Richtung Knittlinger Tor stattfand, spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf überhaupt nicht wieder. Am Ende stand ein 3:2 Erfolg für unsere Jungs. Jedoch war dies so nicht zu erwarten. Von Anfang an spielten sich unsere Jungs die klarsten Torchancen heraus. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So führte ein Rückpass von Tim Schneider in Richtung unseres Torhüters Lars Schmid zur frühen Führung der Gastgeber. Postwendend konnte Jamie Herold aber ausgleichen. In Halbzeit 2 gingen die Gastgeber dann erneut in Führung. Eine Unordnung in der Defensive nach einem Freistoß nutzen die Knittlinger eiskalt aus. Jedoch gelang uns auch dieses Mal der sofortige Gegenschlag, durch das Top Talent Eduardo aus dem Kosovo. Im Anschluss rannten unsere Jungs an, zeigten ein wahres Chancenfeuerwerk. Der Ball wollte aber nicht ins Tor. So musste in der vorletzten Spielminute ein klares Handspiel im Strafraum der Gastgeber her, um durch einen souverän verwandelten Elfmeter durch Ghasem Mohammadi doch noch als Sieger das Spielfeld zu verlassen.

Nur wenige Tage später ging es dann zum Aufsteiger nach Huchenfeld, die schon im Vornherein als sehr ungemütliche Mannschaft bekannt war, da hier die klassischen deutschen Tugenden groß geschrieben werden. Mut, Einsatz und Kampf. In diesem Spiel zeigten unsere Jungs den Huchenfeldern jedoch klar ihre Grenzen auf und gewannen am Ende sehr souverän und verdient mit 2:0. Doppeltorschütze war Konstantin Flätchen.

Der erste starke Gegner wartete dann am Samstag, 21. September. Zuhause in Coschwa empfing man die hochgehandelte JSG Büchenbronn/Grunbach.  In einem Spiel das in Halbzeit 1 sehr ausgeglichen war, gab es nur wenige Chancen. Beide Teams trafen jeweils aber nur das Aluminum, so dass es mit einem gerechten 0:0 in die Pause ging. Nach taktischen Umstellungen in der Halbzeitpause kam die Mannschaft um Kapitän Tim Schneider besser ins Spiel und zeigte stellenweise sehr schönen Kombinationsfussball. Büchenbronn kam nur noch selten in die gegnerische Hälfte und so war es Jamie Herold und Konstantin Flätchen überlassen mit einem Doppelpack innerhalb von 10 Minuten das Spiel zu entscheiden.

Zum Gigantenduell traf man sich am 5.Spieltag mit dem CfR Pforzheim. Der CfR – verstärkt durch Anleihen aus der Verbandsligamannschaft -, wollte klar stellen, dass der Aufstieg in dieser Saison nur über den CfR geht. Der JFV – verstärkt durch Janne Arnold und Juro Mendesevic – wollte hier dagegenhalten und zeigen, dass für den CfR hier nichts zu holen ist.

Das Spiel startete perfekt. Nach nur 2 Minuten schloss Janne Arnold nach feiner Flanke von Konstantin Flätchen mit der Innenseite in den rechten oberen Knick ab und so gelang die frühe 1:0 Führung. Die Freude hielt jedoch nur wenige Minuten. Nach einem Einwurf kam Verbandsliga Stürmer Dler Suyfan frei zum Abschluss und schob zum 1:1 Ausgleich ein. In der Folge entwickelte sich ein hochklassiges Spiel auf Augenhöhe, mit kaum nennenswerten Chancen auf beiden Seiten.  10 Minuten vor der Halbzeit steckte Michael Matovinovic den Ball super auf Jamie Herold durch, der dann zur glücklichen 2:1 Führung einschieben konnte. Kurz vor der Halbzeit gelang dem CfR durch ein Missverständnis in der Hintermannschaft des JFV aber noch der Ausgleich. In der Pause kam Juro Mendesevic ins Spiel. Ein feiner Techniker, aber noch immer D-Jugendspieler. In Halbzeit 2 legten unsere Jungs noch einmal 3 Gänge zu und drückten den CfR von Anfang in deren Hälte. Erneut gelang uns die frühe Führung. Erneut nach 2 gespielten Minuten. Erneut durch Janne Arnold, der dieses Mal aber per tollem Sololauf gleich 5 Gegenspieler aussteigen lies und dann überlegt ins Eck einschob. In der Folge ergaben sich reihenweise beste Chancen, die aber alle ungenutzt blieben.  In Minute 48 stand Jamie Herold dann wieder einmal richtig und nutze eine Freistoß Flanke von Konstantin Flätchen, die am Pfosten abprallte zum umjubelten 4:2 Zwischenstand. Den Endstand stellte dann Juro Mendesevic her, indem er gekonnt den Torhüter des CfR ausstiegen lies und zum vielumjubelten 5:2 einschob. Am Ende stand ein völlig verdienter 5:2 Erfolg gegen den direkten Konkurrenten und die bis dato beste Saisonleistung.

Nur eine Woche später reiste man zum nächsten Spitzenspiel. Dieses Mal war der Gegner der FSV Buckenberg. Die Gastgeber – bekannt als körperlich sehr aktive Mannschaft – war unseren Jungs aber in der gesamtem Spielzeit nicht gewachsen. Früh gelang wieder einmal Janne Arnold die 1:0 Führung. Vorausgegangen war ein Torwartfehler des FSV Torhüters.  Mitte der ersten Halbzeit gelang Top Torjäger Maxim Reisch nach tollem Einsatz der glückliche 1:1 Asugleich. In der Folge liesen sich unsere Jungs davon aber nicht beeinflussen und so wurden sie kurz vor der Halbzeit auch belohnt. Erneut war aber ein Torhüterfehler des FSV Schlussmanns vorausgegangen, so dass Jamie Herold keine Probleme hatte zum umjubelten 2:1 einzuschieben. In Halbzeit 2 kontrollierte die Mannschaft um Trainer Daniel Gossweiler das Geschehen. Chancen gab es für den FSV Buckenberg keine mehr. So gewann man das zweite Spitzenspiel gegen einen direkten Konkurrenten innerhalb einer Woche ebenfalls völlig verdient.

Die 2 folgenden Spiele fielen dann leider aus. Die Teams des SV Kickers Pforzheim und der FC Germania Singen konnten leider keine Mannschaft stellen. Diese beiden Duellen werden vom Sportgericht mit einem 3:0 Sieg für unsere Truppe gewertet.

In den kommenden Spielen gegen Calmbach, Königsbach, Stromberg und Knittlingen gilt es nun konzentriert zu bleiben und weiter zu siegen. Mit der nötigen Konzentration und Ehrgeiz sollte das für unsere Jungs aber zu schaffen sein.

 

Bisherige Spiele

JSG Knittlingen/Lienzigen – JFV Straubenhardt 2:3

SV Huchenfeld – JFV Straubenhardt 0:2

JFV Straubenhardt – JSG Grunbach/Büchenbronn 2:0

JFV Straubenhardt – CfR Pforzheim 2  5:2

FSV Buckenberg – JFV Straubenhardt 1:2

Kommende Spiele

6.11. 18 Uhr 1.FC Calmbach – JFV Straubenhardt

9.11. 14:15 Uhr JFV Straubenhardt – JSG Stromberg

16.11. 13:00 Uhr SV Königsbach – JFV Straubenhardt

23.11. 14:45 Uhr JFV Straubenhardt – JSG Knittlingen/Lienzingen

 

 

Auch im Pokal schon im Viertelfinale

In der ersten Pokalrunde erwischte man ein schweres Los. Gegner war auswärts der FSV Buckenberg.

Unsere Jungs legten aber los wie die Feuerwehr und erspielten sich von Anfang an, vorallem über Außen tolle Chancen. In Minute 5 erzielte Ghasem Mohammadi aus knapp 25  Metern ein tolles Freistoßtor. In der Folge lies man Ball und Gegner gekonnt laufen. In Halbzeit 2 stand man defensiv sehr kompakt und lies dem FSV kaum Platz für deren starken Sturm. Durch einen Doppelschlag Mitte der zweiten Halbzeit durch Tim Schneider und Ghasem Mohammadi war das Spiel dann frühzeitig entschieden. Buckenberg kam in der Nachspielzeit nur noch zum Ehrentreffer.

Im Achtelfinale reiste man dann zum Kreisklassen Vertreter Phönix Würm. Nach einer sehr durchwachsenen Vorstellung gewann man Ende aber trotzdem völlig verdient mit 3:0 und zog ins Viertelfinale ein. Torschützen waren Ghasem Mohammadi, Lars Schmid und erneut Ghasem Mohamaddi.

Gegener im Viertelfinale am 15.11. ist die SG Keltern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: