Freiwilliges Soziales Jahr – Kooperation Schule und Verein! JFV Straubenhardt erweitert sein Engagement in der Jugendarbeit!
Beim JFV Straubenhardt wird weiterhin fleißig an den Strukturen und der zukünftigen Ausrichtung des Vereins gearbeitet. Nach langer Vorbereitungszeit ist es den Verantwortlichen gelungen, den JFV Straubenhardt für den Freiwilligendienst beim Landessportverband Baden-Württemberg als Einsatzstelle zu registrieren. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) wird in Kooperation mit den Schulen und Kindergärten unserer Gemeinde stattfinden.
Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr „FSJ Sport und Schule“, das in dem Alter zwischen 16 und 27 Jahren angeboten wird, bietet die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) zusammen mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ein FSJ-Format an, welches speziell darauf ausgerichtet ist, Bewegung, Spiel und Sport in Grundschulen und Kindergärten zu bringen und so gleichzeitig die Kooperation zwischen Grundschule, Kindergärten und Sportverein auszubauen.
Mit Hilfe von FSJlern können Vereine ihre Präsenz in Grundschulen und in Kindergärten deutlich steigern und so mehr Kinder für das Sporttreiben im Verein begeistern. FSJler, insbesondere mit Interesse an einem sportorientierten Beruf oder einem späteren Lehramtsberuf, bekommen einen Einblick in den Trainings- und Schulbetrieb.
Nach tollen Gesprächen mit den verantwortlichen Schul- und Kindergartenleiter*innen konnten die Grundschule Feldrennach, Grundschule Schwann, Grundschule Conweiler und der Kindergarten „Villa Regenbogen“ in Conweiler als Kooperationspartner gewonnen werden.
Der bzw. die Freiwillige wird im Auftrag des Vereins die Lehrer*innen an den Kooperationsschulen unterstützen und nachmittags eine Fußball AG anbieten. Am Kindergarten „Villa Regenbogen“ werden Bewegungsstunden angeboten.
Andre Paschold, der als Einsatzleiter das Projekt betreuen wird, berichtet: „Wir sind alle sehr glücklich, dass wir schon zum neuen Schuljahr mit der Kooperation beginnen können. Unser Ziel ist es, in Zukunft eng mit den Schulen und Kindergärten unserer Gemeinde zusammen zu arbeiten. Denkbar sind mehrere gemeinsame Events im Jahr nach dem Motto Spiel, Spaß und Bewegung.“
Der JFV Straubenhardt bedankt sich bei allen Verantwortlichen der Schulen und des Kindergartens. Außerdem bedanken wir uns bei Marcel Martin, unserem Clubberater vom Badischen Fußballverband (bfv) für die Unterstützung.