Einladung zur Generalversammlung
Am Freitag, den 11.09.2020 um 20.00 Uhr, findet im Vereinsheim des VFB Pfinzweiler unsere diesjährige Generalversammlung statt. Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung durch Andrea Czech
2. Beschlußfassung Tagesordnung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der sportlichen Leitung und Sponsoring
5. Bericht des Schriftführers
6. Bericht des Kassiers
7. Entlastung
8. Wahl des Wahlleiters
9. Neuwahlen
10. Satzungsänderungen (näheres dazu unten)
11. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung können in schriftlicher Form bis zum 04.09.2020 an Andrea Czech (Vorstand), Zur Samsruhe 7, 75334 Straubenhardt, gestellt werden. Bei einer Teilnahme bitten wir Sie die folgenden Hygienemaßnahmen zu beachten: Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Meter zu anderen Personen. Bitte desinfizieren Sie sich am Eingang die Hände. Ein entsprechender Desinfektionsspender steht zur Verfügung. Bei Krankheitssymtomen bitten wir von einer Teilnahme abzusehen.
Auf zahlreichen Besuch freut sich die Verwaltung.
zu Top 10. Satzungsänderungen
1. §5 Vereinsmittel und Beiträge
Bei Punkt 2. Soll d) Qualifizierungszulage pro Saison
hinzugefügt werden
Somit ist bei der Beitragsordnung hinzuzufügen:
– Aktive Jugendspieler, auch Gastspieler sind neben dem
Mitgliedsbeitrag zur Zahlung einer Qualifizierungszulage (für die
Qualifizierung der Trainer/Betreuer) pro Saison verpflichtet. Der
Beitrag steigert sich von Bambini bis A-Jugend
2. §7 Der Vorstand
1. Das Vorstandsgremium besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2.
Vorsitzenden, dem 3. Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem
Kassier und mindestens zwei bis maximal sechs Beisitzern.
– Soll abgeändert werden in:
Die Anzahl der Beisitzer soll auf mindestens zwei bis Maximal 20
erhöht werden
2. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Der
1. Vorsitzende, 2. Vorsitzende und der 3. Vorsitzende haben jeweils
Einzelvertretungsmacht.
– Soll abgeändert werden in:
Entscheidungen und Vertragsabschlüsse müssen mehrheitlich
bestimmt, bzw. unterschrieben werden und sind nur dann rechtsgültig.