Das Projekt “AOK Treff – Fussballgirls ” beim JFV Straubenhardt hat begonnen..

Vergangenen Samstag, den 13. Oktober fand in der Langenalber Turnhalle die Eröffnung des AOK Treff Fussballgirls statt. Hochrangige Vertreter der Gemeinde, des Verbandes sowie der AOK waren anwesend um an dieser tollen Eröffnung beizuleben. Zur Förderung des Mädchenfussballs wurde dieses Projekt vom badischen und dem württembergischen Fußballverband sowie der AOK Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Ziel ist es allen an Fußball interessierten Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren die Möglichkeit zu geben ohne Mitgliedschaft unverbindlich an einem regelmäßigen Training teilzunehmen.

Klaus-Dieter Lindner begrüßte alle anwesenden Gäste, Spielerinnen und interessierte Mädchen sehr liebevoll. Der AOK Treff sei eine tolle Angelegenheit und wichtig um eine Plattform für Mädels zu bieten, die sich für Fussball intressieren. Im Anschluss gaben einige Vertreter kurze Einblicke über die Gedanken, die das Projekt mit sich trägt und bedankten sich beim JFV Straubenhardt sich für dieses tolle Angebot zu interessieren. Vize-Präsident des Bfv Helmut Sickmüller, Vorsitzende des Auschusses für Frauen- und Mädchenfussball des bvf Daniela Quintana , Bürgermeister Helge Viehweg und Leiter des AOK Kunden-Centers in Neuenbürg Michael Hable waren die Ehrengäste der Eröffnung.

Im Anschluss fand ein ein Interview mit Jana Rogee statt. Jana ist deutsche U15 Nationalspielerin und spielt aktuell in der B-Jugend des FV 09 Niefern. Sie gab Einblicke in das Innenleben einer Mannschaft, in der sie das einzige Mädchen ist. Sie sei voll akzeptiert und würde es genießen in dieser Mannschaft zu spielen, sagte Jana. Im Anschluss zeigte die langzeitverletzte beim Ballhochhalten noch ihr Können. Anschließend war Nicole Vuk an der Reihe. Nicole spielt aktuell beim 1.FFC Niederkirchen und ist ehemalige kroatische Nationaltorhüterin. Auch sie gab Eindrücke preis, die sie in ihrer langjährigen Profi-Karriere bereits erlebt hat. Auch sie zeigte danach noch kurz ihr torhüterisches Können.  Danach fand die Vertragsunterzeichnung statt. Vorstand Daniel Gossweiler, Helmut Sickmüller und Michael Hable unterzeichneten den Kooperationsvertrag.  Für den JFV Straubenhardt sei es ein großes Jahr, sagte Daniel Gossweiler – 2.Vorstand und mit in der sportlichen Leitung – anschließend und fügte an, dass der Mädchenfussball beim JFV Straubenhardt miteingebunden werden soll. Man wolle eine Plattform und eine Möglichkeit bieten gegenüber denen, die es zunächst noch nicht im Verein ausüben möchten und gegenüber denen, die nicht mit Jungs spielen wollen. Nach dem offiziellen Teil leitete Bvf-Trainerin Celina Geiss ein kleines Showtraining mit allen anwesenden 12 Mädchen, die am Ende total begeistert waren.

Für alle interessierten Mädchen geht es in Zukunft weiter immer Montags, ab 17 Uhr bis ca 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Feldrennach. Ab November geht es dann in die Halle, wo dann immer Donnerstags Training sein wird.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: