C1 spielt die perfekte Saison, wird ungeschlagen Meister und steigt in die Landesliga auf

Es war der 20.6.2020. Der Verbandstag in Baden traf die Entscheidung bedingt durch die Corona Pandemie die aktuelle Saison zum 30.6.2020 zu beenden. Die Folgen waren keine Absteiger und Meister wurden per Quotienten Regelung ermittelt. Für unsere C1 stand nun bereits fest, dass dies die Meisterschaft und der Aufstieg in Landesliga bedeutet. Die Entscheidung ist richtig, dennoch fehlen am Ende bei der Meisterschaft jegliche Emotionen. Doch blicken wir auf die überragende Saison zurück, die unsere C1 aufs Feld zauberte.

Das Trainerteam

Das Trainerteam wurde zu Beginn der neuen Saison 2019/2020 erweitert. Daniel Gossweiler blieb Chef-Trainer. Simon Fischer wechselte aus der D1 ins Trainerteam von Daniel Gossweiler, das durch Thomas Mangler als zweiten Co-Trainer ergänzt wurde.

Der Kader

Aus dem älteren Jahrgang 2005 blieben in der C1:

Ghasem Mohammadi, Tim Schneider, Lars Schmid, Liam Weiß, Jamie Herold, Janne Arnold, Malik Licina, Mika Gertloff, Nicolas Horstmann, Lukas Häußermann und Manuel Martin.

Vom jüngeren Jahrgang 2006 wechselten in die C1:

Fabian Groß, Lennox Greul, Lucas Greul, Konstantin Flätchen, Felix Göbel, Luca Brixel, Michael Matovinovc, Thorben Muffler, Yannick Mundinger, Luca Geggus.

Zudem stand mit Eduard Kreyziu ein 2007er im Kader C1.

Mit Housem Rtazi konnten wir einen externen Neuzugang begrüßen, der von der PSG Pforzheim zu uns wechselte.

Zum Kader:

C1 / U15

Vorbereitung startete vielversprechend

Als Mitte Juni die Vorbereitung auf die Kreisliga Saison begann, zeigte sich schnell, dass in der kommenden C1 eine sehr gute Qualität im Kader vorhanden sein wird.

Beide Testspiele wurden gewonnen:

SV Langensteinbach – JFV Straubenhardt 0:2

JFV Straubenhardt – CfR Pforzheim D1 9:1

Zudem konnten wir das inzwischen traditionelle Vorbereitungsturnier des 1.FC 08 Birkenfeld gewinnen, bei dem wir über das komplette Turnier ohne Gegentor blieben.

Die Mannschaft wird zum Siegeszug

Im ersten Saisonspiel in Knittlingen waren die Jungs von Anfang an motiviert ins Spiel gegangen. Die zahlreichen hochkarätigen Chancen konnten allerdings nicht genutzt werden, so dass man mit einem glücklichen 3:2 Erfolg am Ende nach Hause fuhr.

Wenn man die Saison Revue passieren lässt war vielleicht genau dieses Spiel der Schlüssel zum Erfolg. Man erkannte wie viel Potenzial in der Mannschaft steckte, allerdings ist Erfolg nur bei harter Arbeit und 100% Wille möglich. Die Mannschaft trainierte fortan noch konzentrieter, noch härter, noch fokusierter, noch enger zusammen. Das Ziel – die Meisterschaft und der Aufstieg – rückte noch näher in den Fokus.

Bis zur Winterpause gaben die Jungs dann Vollgas, zeigten beeindruckenden Fussball, fuhren Sieg für Sieg ein und glänzten mit der perfekten Vorrunde. 10 Siege in 10 Spielen bei 38:5 Toren.

Ihr Meisterstück lieferten die Jungs beim Spiel gegen den Top Favorit auf die Meisterschaft, den CfR Pforzheim 2. In einem hochklassigen Spiel lies man dem Gegner während der kompletten Spielzeit nicht eine einzige Torchance. Die 2 Treffer des CfR resultierten aus Fehlern bei der Kommunikation in der Abwehr. Offensiv zeigte man einmal mehr ein Feuerwerk und gewann am Ende völlig verdient mit 5:2.

Auch die beiden Spiele nach der Winterpause konnten gewonnen werden. So standen am Ende 12 Spiele, 12 Siege und 51:7 Tore.

Ergebnisse der Kreisliga

 

1.Spieltag:

JSG Knittlingen/Lienzingen – JFV Straubenhardt 2:3

Tore: Jamie Herold, Eduard Kreyziu, Ghasem Mohammadi

2.Spieltag:

SV Huchenfeld – JFV Straubenhardt 0:2

Tore: Konstantin Flätchen (2x)

3.Spieltag:

JFV Straubenhardt – JSG Grunbach/Büchenbronn 2:0

Tore: Jamie Herold, Konstantin Flätchen

4.Spieltag:

JFV Straubenhardt – CfR Pforzheim 2 5:2

Tore: Janne Arnold (2x), Jamie Herold (2x), Juro Mendesevic

5.Spieltag:

FSV Buckenberg – JFV Straubenhardt 1:2

Tore: Janne Arnold, Jamie Herold

6.Spieltag:

JFV Straubenhardt – SV Kickers Pforzheim 3:0

Tore: — / SV Kickers Pforzheim nicht angetreten

7.Spieltag:

JFV Straubenhardt – FC Germania Singen 3:0

Tore: — / FC Germania Singen nicht angetreten

8.Spieltag:

1.FC Calmbach – JFV Straubenhardt 0:7

Tore: Janne Arnold (3x), Konstantin Flätchen (2x), Jamie Herold, Ghasem Mohammadi

9.Spieltag:

JFV Straubenhardt – JSG Stromberg 6:0

Tore: Jamie Herold (2x), Konstantin Flätchen, Ghasem Mohammadi, Lennox Greul, Liam Weiß

10.Spieltag:

SV Königsbach – JFV Straubenhardt 0:5

Tore: Jamie Herold, Lennox Greul, Luca Brixel, Konstantin Flätchen, Ghasem Mohammadi

11.Spieltag:

JFV Straubenhardt – JSG Knittlingen/Lienzingen 9:0

Tore: Ghasem Mohammadi (3x), Konstantin Flätchen (2x), Liam Weiß, Luca Brixel, Lars Schmid, Tim Schneider

12.Spieltag:

JFV Straubenhardt – SV Huchenfeld 4:2

Tore: Tim Schneider, Lennox Greul, Nicolas Horstmann, Janne Arnold

Auch im Pokal rollte der JFV Express

Im Kreispokal Pforzheim zeigten unsere Jungs ebenfalls tolle Leistungen und zogen ins Halbfinale ein. In der 1.Pokalrunde war man beim Liga Konkurrenten FSV Buckenberg zu Gast. In einem einseitigen Spiel gewannen unsere Jungs am Ende aber völlig verdient mit 3:1. Im Achtelfinale wartete dann die Mannschaft des FC Phönix Würm. Gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner stand am Ende ein 3:0 Erfolg. Im Viertelfinale kam es zum Nachbarschaftsduell gegen die JSG Keltern, die aber völlig chancenlos gegen unsere Truppe 1:8 unterging. So zog man ins Halbfinale, wo nun das Duell gegen die JSG Grunbach/Büchenbronn ansteht.

Ergebnisse Pokalrunde

1.Pokalrunde:

FSV Buckenberg – JFV Straubenhardt 1:3

Tore: Ghasem Mohammadi (2x), Tim Schneider

Achtelfinale:

FC Phönix Würm – JFV Straubenhardt 0:3

Tore: Ghasem Mohammadi (2x), Lars Schmid

Viertelfinale:

JSG Keltern – JFV Straubenhardt 1:8

Tore: Jamie Herold (3x), Janne Arnold (2x), Lennox Greul (2x), Konstantin Flätchen

Platz 4 bei den Hallenkreismeisterschaften

Nicht nur auf dem großen Platz waren unsere Jungs erfolgreich, auch in der Halle zeigten sie tolle Spiele und fuhren Platz 4 bei den Hallenkreismeisterschaften ein.

Nach einer souveränen Vorrunde ( 8 Spiele – 5 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen – 20:7 Tore ) und einer überlegen gewonnen Zwischenrunde wartete im Halbfinale die Verbandsliga Mannschaft des CfR Pforzheim. In einem umkämpften und hochklassigem Spiel stand es nach 12 Minuten 1:1. In der Verlängerung konnte kein Team die Partie für sich entscheiden, so dass ein 6 Meter Schießen über den Einzug ins Finale entscheiden musste. Hier zeigten unsere Jungs Nerven und der CfR gewann am Ende 6:5. Im anschließenden Spiel um Platz 3 gegen den FC Nöttingen waren unsere Jungs körperlich wie mental platt. Der FC Nöttingen hatte leichtes Spiel und gewann mit 3:0 und sicherte sich Platz 3.

Der Traum von der Teilnahme an der badischen Endrunde in der eigenen Straubenhardthalle erfüllte sich leider nicht, dafür erzielten sie mit Erreichen des Halbfinals eine großartige Leistung.

Ergebisse Hallenkreismeisterschaften

Vorrunde:

1.FC Calmbach – JFV Straubenhardt 1:1

JFV Straubenhardt – JSG Schömberg/Unterreichenbach 3:0

JFV Straubenhardt – CfR Pforzheim 1:3

SV Huchenfeld – JFV Straubenhardt 0:2

JFV Straubenhardt – 1.FC Calmbach 5:1

JSG Schömberg/Unterreichenbach – JFV Straubenhardt 0:4

CfR Pforzheim – JFV Straubenhardt 2:0

JFV Straubenhardt – SV Huchenfeld 4:0

Zwischenrunde:

JFV Straubenhardt – SV Königsbach 1:0

JSG Grunbach/Büchenbronn – JFV Straubenhardt 0:2

FC Germania Singen – JFV Straubenhardt 0:0

JFV Straubenhardt – 1.FC 08 Birkenfeld 2:1

Halbfinale:

CfR Pforzheim – JFV Straubenhardt 6:5 nach 6 Meterschießen ( Regulär 1:1 )

Spiel um Platz 3:

FC Nöttingen – JFV Strauenhardt 3:0

Die Trainer ziehen ihren Hut

Sicherlich hätten sich die Jungs die Meisterschaft gerne von selbst erspielt. Dank Corona wurde diese nun aber anders als eine “normale” Meisterschaft. Am Ende können die Jungs aber stolz auf sich sein, was sie da in dieser Saison gespielt haben. Das war fantastisch, großartig und überragend.

Wir Trainer sind stolz auf dieses Team und diese erbrachte Teamleistung, die jedoch nur möglich war, weil man es schaffte spezielle Charaktere zu einer Mannschaft zu formen und diese Mannschaft für sich selbst alles gemacht hat. Jeder war für den anderen da. Auf seine eigene Art und Weise. Aber genau das ist das Besondere an der Mannschaft.

Wir können uns nicht tief genug verneigen vor dieser Leistung, Jungs. Ihr habt das überragend gemacht und seit der verdiente und überlegene Meister und Aufsteiger in die Landesliga.

Es war uns eine Ehre euch trainieren zu dürfen.

P.S.:

Ein großer Dank geht auch an die vielen Eltern, die uns bei jedem Spiel immer tatkräftig unterstützen und das Vertrauen in uns Trainer hatten. Diese Meisterschaft ist auch euer Verdienst.

DANKE !

Das Trainerteam

Daniel Gossweiler, Simon Fischer und Thomas Mangler

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: